Ansprechpartner
Der zentrale Ansprechpartner für die Lehre am Institut für Spanende Fertigung ist Ekrem Özkaya.
Lehrveranstaltungen
Die folgende Übersicht beinhaltet alle vom ISF angebotenen Lehrveranstaltungen und Verweise auf die jeweiligen Betreuer. Ebenfalls aufgeführt sind die Veranstaltungen, welche in Kooperation mit anderen Lehrstühlen angeboten werden. Inhaltlich korrespondierende Lehrveranstaltungen der Fakultät für Informatik, welche von Prof. Dr.-Ing. Petra Wiederkehr angeboten werden, sind unter folgender URL zu finden: http://ls14-www.cs.tu-dortmund.de/cms/de/mitarbeiter/profs/Wiederkehr.html
Maschinenbau
Bachelor
Veranstaltung | Art | Std. | Sem. | Ansprechp. | Link |
---|---|---|---|---|---|
Fertigungslehre | V | 2 | WiSe | Berger Nickel | Moodle |
Methoden zur Analyse von Prozessen und Werkzeugmaschinen | V+Ü | 2+1 | SoSe | Özkaya | Moodle |
Modellierungsmethoden für spanende Fertigungsprozesse (vorher: Simulationstechnik in der Spanenden Fertigung I) | V+Ü | 2+1 | WiSe | Zabel | Moodle |
Spanende Fertigungstechnologie I | V+Ü | 2+1 | WiSe | Denstorf Dreier | Moodle |
Spanende Fertigungstechnologie II | V+Ü | 2+1 | SoSe | Bücker | Moodle |
Master
Veranstaltung | Art | Std. | Sem. | Ansprechp. | Link |
---|---|---|---|---|---|
Fachlabor I | L | 4 | WiSe | Saelzer | Moodle |
Fachlabor II | L | 4 | SoSe | Saelzer | Moodle |
Spanende Produktionstechnik I | V+Ü | 2+1 | SoSe | Meijer | Moodle |
Spanende Produktionstechnik II Vorlesung | V | 2 | WiSe | Gerken Schmidt | Moodle |
Spanende Produktionstechnik II Übung | Ü | 2 | WiSe | Gerken Schmidt | Moodle |
Spanende Werkzeugmaschinen I | V+Ü | 2+1 | SoSe | Dereli Wolf | Moodle |
Spanende Werkzeugmaschinen II | V+Ü | 2+1 | WiSe | Michel | Moodle |
Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor
Veranstaltung | Art | Std. | Sem. | Ansprechp. | Link |
---|---|---|---|---|---|
Fertigungslehre | V | 2 | WiSe | Berger Nickel | Moodle |
Methoden zur Analyse von Prozessen und Werkzeugmaschinen | V+Ü | 2+1 | SoSe | Özkaya | Moodle |
Spanende Fertigungstechnologie I | V+Ü | 2+1 | WiSe | Denstorf Dreier | Moodle |
Spanende Fertigungstechnologie II | V+Ü | 2+1 | SoSe | Bücker | Moodle |
Fachlabor Wirtschaftsingenieurwesen für die Vertiefungen Produktionsmanagement und Industrial Management | L | 4 | SoSe | Saelzer | Moodle |
Master
Veranstaltung | Art | Std. | Sem. | Ansprechp. | Link |
---|---|---|---|---|---|
Spanende Produktionstechnik I | V+Ü | 2+1 | SoSe | Meijer | Moodle |
Spanende Produktionstechnik II Vorlesung | V | 2 | WiSe | Gerken Schmidt | Moodle |
Spanende Produktionstechnik II Übung | Ü | 2 | WiSe | Gerken Schmidt | Moodle |
Spanende Werkzeugmaschinen I | V+Ü | 2+1 | SoSe | Dereli Wolf | Moodle |
Spanende Werkzeugmaschinen II | V+Ü | 2+1 | WiSe | Michel | Moodle |
Informatik
Veranstaltung | Art | Std. | Sem. | Ansprechp. | Link |
---|---|---|---|---|---|
Fertigungslehre | V | 2 | WiSe | Berger Nickel | Moodle |
Modellierungsmethoden für spanende Fertigungsprozesse (vorher: Simulationstechnik in der Spanenden Fertigung I) | V+Ü | 2+1 | WiSe | Zabel | Moodle |
Spanende Fertigungstechnologie I | V+Ü | 2+1 | WiSe | Denstorf Dreier | Moodle |
Spanende Produktionstechnik I | V+Ü | 2+1 | SoSe | Meijer | Moodle |
MMT - Master of Manufacturing Technology
Veranstaltung | Art | Std. | Sem. | Ansprechp. | Link |
---|---|---|---|---|---|
Machining Process Simulation | V | 2 | WiSe | Zabel | Moodle |
Machining Technology I | V | 2 | WiSe | Iovkov | Moodle |
Machining Technology II | V+Ü | 2+2 | SoSe | Wirtz Tilger | Moodle |
Sonstige Veranstaltung
Veranstaltung | Art | Std. | Sem. | Ansprechp. | Link |
---|---|---|---|---|---|
Projektgruppe: Moderne Fertigungsverfahren im praktischen Einsatz am Beispiel des Motorsports | PG | Zabel | Moodle | ||
Dynamik spanender Fertigungsprozesse | V+Ü | 2+1 | 09.3.2020 – 13.3.2020 | Surmann | Vorlesungsankündigung |
Abkürzungsverzeichnis
Abkürzung | - | Erläuterung |
---|---|---|
WiSe | - | Winter Semester |
SoSe | - | Sommer Semester |
L | - | Fachlabor |
V | - | Vorlesung |
V+Ü | - | Vorlesung + Übung |
S | - | Seminar |
PG | - | Projektgruppe |
Ü | - | Übung |