Drehen funktional gradierter Werkstücke mit Hartmetall
Biermann, D.1, a; Zabel, A.1, b; Grünert, S.1, c
- 1)
- Institut für Spanende Fertigung, Universität Dortmund, Baroper Str. 301, 44227 Dortmund
a) biermann@isf.de; b) zabel@isf.de; c) gruenert@isf.de
Kurzfassung
Häufig unterliegen Funktionsbauteile – beispielsweise Antriebswellen – im Einsatz verschiedenen Belastungsarten. Daher ist es sinnvoll,unterschiedliche Materialeigenschaften zu erzeugen, die auf die lokal verschiedenen Belastungen eines Bauteils abgestimmt sind. Untersucht wurde das Zerspanungsverhalten solcher funktional gradierten Werkstücke, wobei Hartmetall – Schneidstoffe mit unterschiedlichen Beschichtungen, variierende Prozessparameter und sowohl Nass- als auch Trockenbearbeitung zum Einsatz kamen.
Schlüsselwörter
Hartmetall, inhomogene Werkstücke, Drehbearbeitung
Veröffentlichung
VDI-Z. Integrierte Produktion, 149 (2007) 1, S. 26-28