Dipl.-Ing. Meik Tilger

Kontakt
- Anschrift
- Institut für Spanende Fertigung
Technische Universität Dortmund
Baroper Straße 303
44227 Dortmund - Büro
- MB III Raum 3.014
- Telefon
- 0231 755-5274
- meik.tilger@tu-dortmund.de
Aufgabenbereiche
- Untersuchung der Oberflächenstrukturierung beim Kurz- und Langhubhonen
- Mikrofinishen von Verbundwerkstoffen
- Untersuchung der Wechselwirkungen innerhalb der Fertigungskette additiv hergestellter Stahlwerkstoffe mit spanender Nachbearbeitung
Projekte
- Steigerung der dynamischen Festigkeit thermisch beschichteter Bauteile durch spanende Oberflächenkonditionierung
- Experimentelle und simulationsgestützte Grundlagenuntersuchung zur Oberflächenstrukturierung durch das Kurz- und Langhubhonen
- Advanced Processing of Additively Manufactured Parts (Ad-Proc-Add) (Fortschrittliche Bearbeitung additiv gefertigter Bauteile)
- Auslegung und Herstellung der Schneidkantengestalt von wendelgenuteten Gewindebohrern zur Vermeidung des axialen Verschneidens
Veröffentlichungen
- Gegenüberstellung des Einflusses von hybridisch und metallisch gebundenen Abrichtwerkzeugen bei der Schlichtbearbeitung von 100Cr6 mittels CBN-Schleifscheiben
- The Effect of Machined Surface Conditioning on the Coating Interface of High Velocity Oxygen Fuel (HVOF) Sprayed Coating
- Echtzeit-Aufnahme der Oberflächenrauheit im Rahmen einer zweistufigen Microfinishbearbeitung
- Oberflächenstrukturierung mittels spanender Prozesskombinationen - Drehen und Microfinishen - Teil 2
- Oberflächenstrukturierung mittels spanender Prozesskombination – Drehen und Microfinishen – Teil 1
- Fundamental Investigations of Honing Processes Related to the Material Removal Mechanisms
- Structuring Surfaces by Microfinishing Using Defined Abrasive Belts
- Stochastische Modellierung von Kornverteilungen beim Microfinishen mit deterministischen Finishbändern
- Einfluss der Andrückrollenhärte beim Microfinishen -Analyse der Kontaktbedingungen und der erzielten Oberflächenrauheiten
- Finishbearbeitung von Werkzeugen aus Hartmetall zur Oberflächenstrukturierung - Ein Beispiel zur gezielten Topographieeinstellung an Führungsleisten von Einlippenbohrwerkzeugen
- Trockenbearbeitung keramischer Verschleißschutzschichten durch Bandschleifen