Milan Bücker M.Sc.

Kontakt
- Anschrift
- Institut für Spanende Fertigung
Technische Universität Dortmund
Baroper Straße 303
44227 Dortmund - Büro
- MB III Raum 2.021
- Telefon
- 0231 755-2662
- milan.buecker@tu-dortmund.de
Aufgabenbereiche
- Werkzeugentwicklung
- Zerspanung hochwarmfester Nickelbasislegierungen
- Spanende Nachbearbeitung additiv gefertigter Bauteile
- Entwicklung von Kühlschmierstrategien zur Bearbeitung schwer zerspanbarer Werkstoffe
- Spanende Bearbeitung höherfester Stahlwerkstoffe
Projekte
- Arbeitskreis Zerspanung innovativer Stahlwerkstoffe
- Untersuchungen zur Optimierung der Schneidengestalt von VHM-Wendelbohrern für die Bearbeitung von warmfesten Nickelbasislegierungen am Beispiel von Inconel 718
- Entwicklung und Implementierung eines Konzepts zum Einsatz einer Tieftemperaturemulsion (TTE) in der Bohrbearbeitung von Inconel 718
Ausgezeichnete Veröffentlichungen
Veröffentlichungen
- Experimental and computational investigations on the effects of deep-temperature emulsion on the turning of Inconel 718 alloy
- A New Flank Face Design Leading to an Improved Process Performance when Drilling High-Temperature Nickel-Base Alloys
- Simulative analyses focused on the changes in cutting fluid supply of twist drills with a modified flank face geometry
- Pulvermetallurgie der Hartmetalle - Schlüsseltechnologie für die spanende Fertigung und ihre Anwendungsgebiete
- A thermomechanical analysis leading to a novel flank face design providing longer tool lives for tools used in the drilling of Inconel 718
- Investigations on the effects of an innovative flank face modification for the drilling of nickel-base alloys
- Der Rand im Fokus
- Experimental investigations for a simulative optimization of the cutting edge design of twist drills used in the machining of Inconel 718
- Mikrofräsbearbeitung von austenitischem Edelstahl – Einflussanalyse des Zahnvorschubs auf den Werkzeugverschleiß und die Werkstoffänderungen