Abteilung Schleiftechnologie
Vorstellung
Projekte
- Advanced Processing of Additively Manufactured Parts (Ad-Proc-Add) (Fortschrittliche Bearbeitung additiv gefertigter Bauteile)
- Auslegung und Herstellung der Schneidkantengestalt von wendelgenuteten Gewindebohrern zur Vermeidung des axialen Verschneidens
- Entwicklung einer simulationsbasierten Methode zur belastungsabhängigen Optimierung von VHM-Werkzeugen für Nickel-Basis-Legierungen
- Entwicklung eines Verfahrens zur Schneidkantenpräparation und Schichtnachbehandlung von Mikrofräswerkzeugen aus Vollhartmetall mithilfe elastisch gebundener Schleifkörper
- Erhöhung der Prozesssicherheit von spanenden Bearbeitungsprozessen mit geometrisch bestimmter Schneide durch die Anwendung einer neuartigen Verschleißcharakterisierung
- Grundlagenuntersuchung zum Zerspanungsverhalten eines Verbundmaterials aus Beton und CFK mit Diamantschleifwerkzeugen
- Grundlagenuntersuchungen zum Einsatz diamantbelegter Schaumstoffe zur Oberflächenfeinstbearbeitung
- Grundlagenuntersuchungen zur Modellierung und Simulation des Materialabtrags bei der Schneidkantenpräparation durch abrasives Nassstrahlspanen
- Mehrskalige Analyse der Materialabtragsmechanismen beim Schleifen von unverstärkten thermoplastischen Kunststoffen
- Polierschleifen von Hartmetall mit elastisch gebundenen Schleifscheiben am Beispiel von Spannuten
- Prozess- und Werkzeugentwicklung zur Gestalt- und Oberflächenstrukturoptimierung an Einlippenbohrwerkzeugen
- Qualitäts- und Leistungssteigerung für die Bohrungsfeinbearbeitung mittels lokal ange¬passter Schneidkantenmikrogestalt durch gezielte Schichtvor- und -nachbehandlung am Beispiel von Reibwerkzeugen
- Simulationsbasierte Auslegung von Hochleistungs-Innenrundschleifprozessen
- Statistische Prozessmodellierung bei der Bearbeitung inhomogener mineralischer Untergründe (SFB 823 TP B4)
- Steigerung der dynamischen Festigkeit thermisch beschichteter Bauteile durch spanende Oberflächenkonditionierung
- Untersuchung und Qualifizierung von HVOF-WC-Co-beschichteten Schneidteilen zur Substitution von Sinterhartmetall-Schneidstoffen